• Startseite
  • Urheberrecht
    • Entstehung und Umfang des Urheberrechts
    • Ansprüche des Urheberrechtsinhabers
    • Urhebergesetz (UrhG)
    • Kunsturhebergesetz (KUG)
    • Rundfunkstaatsvertrag
  • Urheberrechtsverletzung
  • Anwälte
    • Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
    • Julia Ziegeler
    • Anna Umberg LL.M. M.A.
    • Dipl.-Phys. Andree Eckhard
    • Katharina Gitmann-Kopilevich
    • Karoline Behrend
    • Dr. Johanna K. Müller-Kühne
    • Andreas Friedlein
    • Stefan Karfusehr
  • Termin online buchen
  • Blog
  • Standorte
    • Berlin
    • Bielefeld
    • Bremen
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Stuttgart
    • Wien
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot Rechtsanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentingenieure (m/w/d)
    • Stellenangebot Wirtschaftsjuristen (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsreferendare (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsfachwirte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Suchen

Über uns

Die Rechtsanwälte sind bei allen Gerichten (alle Amts-, Land- und Oberlandesgerichten sowie alle Bundesgerichte mit Ausnahme des BGH in Zivilsachen) vertretungsberechtigt. Natürlich begleiten wir unsere Mandanten auch vor den deutschen, europäischen und internationalen Ämtern und Gerichten des gewerblichen Rechtsschutzes, der Urheberrechte und Medienrechte, wie dem DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt, München), dem Bundessortenschutzamt (Hannover), dem EPA (Europäischen Patentamt, Münchent), dem HABM (Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt, Alicante), dem europäischen Sortenschutzamt, der WIPO (Weltamt für geistiges Eigentum), dem EGMR (europäisches Gericht für Menschenrechte), dem EuG (europäisches Gericht 1. Instanz), dem EuGH (europäischer Gerichtshof) und allen weiteren nationalen und internationalen Behörden und Schiedsgerichten.

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Urheberrecht
    • Entstehung und Umfang des Urheberrechts
    • Ansprüche des Urheberrechtsinhabers
    • Urhebergesetz (UrhG)
    • Kunsturhebergesetz (KUG)
    • Rundfunkstaatsvertrag
  • Urheberrechtsverletzung
  • Anwälte
    • Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
    • Julia Ziegeler
    • Anna Umberg LL.M. M.A.
    • Dipl.-Phys. Andree Eckhard
    • Katharina Gitmann-Kopilevich
    • Karoline Behrend
    • Dr. Johanna K. Müller-Kühne
    • Andreas Friedlein
    • Stefan Karfusehr
  • Termin online buchen
  • Blog
  • Standorte
    • Berlin
    • Bielefeld
    • Bremen
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Stuttgart
    • Wien
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot Rechtsanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentingenieure (m/w/d)
    • Stellenangebot Wirtschaftsjuristen (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsreferendare (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsfachwirte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Schlagwort: Geburtstagszug

Von Designern gestaltetes Biermarkenlogo ist urheberrechtlich als Werk der angewandten Kunst geschützt

von horak RechtsanwälteAllgemein, Schöpfungshöhe, Urheberrecht, Urheberrechtsverletzung, Werke der angewandten KunstVeröffentlicht am 29. August 2016Keine Kommentare

Der Bundesgerichtshofs hat im Urteil „Geburtstagszug“ (BGH, Urteil vom 13. November 2013 – I ZR 143/12 –, BGHZ 199, 52-71) bekanntlich entschieden, dass an den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst grundsätzlich keine anderen Anforderungen zu stellen sind als an den Urheberrechtsschutz von Werken der zweckfreien bildenden Kunst oder des literarischen und musikalischen Schaffens. Damit …

Mehr über „Von Designern gestaltetes Biermarkenlogo ist urheberrechtlich als Werk der angewandten Kunst geschützt“ Lesen

Über uns

horak Rechtsanwälte Fachanwälte steht mit allen anwaltlichen Berufsträgern aus der Rechtsanwaltschaft und der Patentanwaltschaft für zielorientierte Beratung und exzellente Vertretung auf höchstem fachlichen Niveau.

  • Urheberrecht
    • Ansprüche des Urheberrechtsinhabers
    • Entstehung und Umfang des Urheberrechts
    • Urhebergesetz (UrhG)
    • Kunsturhebergesetz (KUG)
    • Rundfunkstaatsvertrag
  • Urheberrechtsverletzung
  • Unsere Urheberrechtler
    • Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
    • Julia Ziegeler
    • Anna Umberg LL.M. M.A.
    • Dipl.-Phys. Andree Eckhard
    • Katharina Gitmann-Kopilevich
    • Karoline Behrend
    • Dr. Johanna K. Müller-Kühne
    • Andreas Friedlein
    • Stefan Karfusehr
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot Wirtschaftsjuristen (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentingenieure (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsfachwirte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsreferendare (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwälte (m/w/d)
  • Termin online buchen
  • Standorte
    • Berlin
    • Bielefeld
    • Bremen
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hannover
    • Hamburg
    • München
    • Stuttgart
    • Wien
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Bei Werken der angewandten Kunst sind dieselben Ausschließlichkeitsrechte zu gewähren; dieser Grundsatz hat keinen Einfluss auf den Schutzbereich
  • Ideen und Urheberrecht
  • Was folgt bei einer Urheberrechtsverletzung?
  • Eine identifizierende Verdachtsberichterstattung darf keine Vorverurteilung des Betroffenen enthalten
  • Die Stellungnahme eines privaten Bauinteressenten in einem bauplanungsrechtlichen Verfahren ist kein amtliches Werk im Sinne des § 5 UrhG

Unsere (Haupt-)Adresse

horak.
RECHTSANWÄLTE HANNOVER
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Georgstr. 48
30159 Hannover | Hauptsitz
Deutschland

Fon 0511.35 73 56-0
Fax 0511.35 73 56-29
info@urheberblog.com

Kategorien

Musikrecht

  • Kunstrecht

Patentrecht

  • Patentschutz

Urheberrecht

  • Kunstrecht
  • Urheberrecht

Schlagwörter

  • abmahnung
  • AGB
  • Anwalt
  • BGH
  • bike
  • Bild
  • Bildrecht
  • city
  • desert
  • Download
  • ebay
  • elements
  • Erschöpfung
  • facebook
  • fachanwalt
  • Foto
  • gallery
  • GEMA
  • KUG
  • Leistungsschutzrecht
  • LG Hamburg
  • Lichtbild
  • Lichtbildwerk
  • Lizenzgebühr
  • lorem
  • Musikrecht
  • Persönlichkeitsrecht
  • Pressefreiheit
  • Presserecht
  • Recht am eigenen Bild
  • road
  • Sample
  • Schadensersatz
  • Schöpfungshöhe
  • Software
  • twitter
  • unterlassung
  • unterlassungsanspruch
  • urheber
  • Urheberrecht
  • urheberrechte
  • Urheberrechtsschutz
  • Urheberrechtsverletzung
  • urhg
  • Verlagsrecht
Präsentiert von WordPress Inspiro WordPress Theme von WPZOOM